Systemischer Coach mit Schwerpunkt Berufsleben
Der Spezialist für Spezialisten
Als Systemischer Coach mit einem Schwerpunkt auf das Berufsleben begleite ich Fach- und Führungskräfte, Selbstständige und Studierende, die einen neuen Job brauchen oder ihren Job besser machen wollen.
Online Coaching
Mit Live-Video-Sessions kann ich dich als Systemischer Coach persönlich und individuell dort begleiten, wo du Orientierung und Zuversicht benötigst. Ich lasse dich mit der beruflichen Unzufriedenheit nicht alleine.
Video Training
Mit abgestimmten Tutorials kannst du dir genau das aneignen, was dir für deinen Erfolg noch fehlt. Du wählst komplett unabhängig und gestaltest deinen beruflichen Weg selbst weiter.
Wie ich arbeite
Was kannst du von mir erwarte? Welche Ansätze kombiniere ich und worauf bin ich spezialisiert?
Wer ich bin
Was sind meine Prinzipien? Woran glaube ich persönlich und warum kann genau ich dir helfen?
Häufig Fragen und Klienten
Was war anderen Kunden:innen wichtig? Wie haben sie die Arbeit mit mir erlebt?
Preise und Kontakt
Finde in meinen unterschiedlichen Angeboten das, was zu dir passt. Oder lass uns unverbindlich austauschen.
Wie ich als Systemischer Coach arbeite

Coaching und Beratung
Ich gehe davon aus, dass niemand dein Leben besser kennt, als du selbst. Gleichzeitig möchte dich aber auch an meinem Wissen und meiner Erfahrung als Systemischer Coach mit einem Schwerpunkt auf das Berufsleben teilhaben lassen.
Daher kombiniere ich die Ansätze von Coaching und Beratung. Ein Coach hilft dir herauszufinden wie du dein Ziel erreichst. Ein Berater sagt dir direkt, was du dafür tun musst.
Die Arbeit mit mir wechselt also zwischen Input von mir und gemeinsamer Erarbeitung.
Online und persönlich
Du kannst beinahe jederzeit und von überall auf meine Unterstützung zugreifen, da ich hauptsächlich online arbeite.
Mit den richtigen Tools ist das genau so persönlich, wie ein Treffen vor Ort. Wir sind jedoch wesentlich flexibler in der Gestaltung unserer Zusammenarbeit.
Worauf ich mich als Systemischer Coach konzentriere

Arbeit und Privatleben
Als Systemischer Coach für Spezialisten, steht deine Karriere bei mir im Fokus. Ob du deinen aktuellen Job besser machen möchtest oder einen neuen Job suchst, ich bringe dich an dein Ziel.
Dein Arbeitsleben existiert jedoch nicht losgelöst von deinem Privatleben. Sie greifen ineinander und haben Auswirkungen aufeinander.
Ein unbefriedigender Zustand im beruflichen Umfeld kann auch ein Symptom eines Problems aus dem Privatleben sein. Daher kann es in Einzelfällen passieren, dass wir zum Beginn der Zusammenarbeit feststellen, dass dein eigentliches Anliegen im privaten Umfeld liegt.
Da meine Ausbildung als Systemischer Coach auch Personal Coaching enthielt und ich Work-Life Balance im Portfolio habe, kann ich dir Betreuung aus einer Hand anbieten. Und sollte ich im privaten Kontext an meine Grenzen kommen, so werde ich dich das deutlich wissen lassen.
Dein Systemischer Coach
Das bin ich
Ich bin Stephan Freyholdt und als ausgebildeter Systemischer Coach gebe ich Orientierung im komplexen und schnelllebigen Berufsleben. Sofern du deinen Job besser machen möchtest oder einen neuen Job brauchst, kann ich dich unterstützen.
Warum ich Systemischer Coach wurde
Nach einigen Jahren in Personalabteilungen mehrerer Unternehmen, ist meine Work-Life Balance mit der Geburt meiner wunderbaren Tochter entgleist und die Arbeit fühlte sich nicht mehr so sinnvoll an. Da Rechnungen trotzdem bezahlt werden wollten, folgte eine lange Zeit der Neuorientierung. Ich entschloss mich am Ende dazu, anderen Menschen diese jahrelange Aufgabe zu ersparen und ihnen schneller zu neuer Zuversicht zu verhelfen.
Was genau ich als Systemischer Coach mache
Ich stelle die richtigen und wichtigen Fragen, die dir helfen schnell das große Ganze zu sehen und das auf das Wesentliche zu reduzieren. Deinen Gedanken bekommen Ordnung, so dass du dich auf den eigentlichen Inhalt konzentrieren kannst.
Darum kann ich dir weiterhelfen
Um dich schnell auf deinen Weg und an dein Ziel zu bringen, kombiniere ich drei Dinge: Meine Erfahrung aus der Personalarbeit mit meinem Wissen aus dem Coaching und meinem ehrlichen Interesse an deiner Geschichte und deiner Situation. Damit begleite ich dich praxisorientiert und lebensnah.
Das sind meine Prinzipien
“Das macht man halt so”, gibt es in meiner Welt nicht. Wir lösen uns von auferlegten Zwängen und lernen einen eigenen Weg zu gehen.
“Das hab ich aber immer schon so gemacht”, auch das gibt es bei mir nicht. Etwas zu wiederholen und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen ist die Definition von Wahnsinn, deswegen “machen wir das jetzt mal anders”.
“Wir müssen uns von den überholten Vorstellungen der Arbeit trennen und mit der Zeit gehen. Das beinhaltet, dass wir unsere Persönlichkeit im Arbeitsleben nicht verstellen, Emotionen sind in Ordnung, wir sind auch im Job Menschen”.
“Wir arbeiten um zu leben und leben nicht um zu arbeiten. Work-Life-Balance ist deine Verantwortung und bedeutet, dass der Job in dein Leben und das Unternehmen zu dir passen muss.”
“Erfolg erreichen wir nicht durch die Beherrschung von Komplexität, sondern dadurch uns mit Einfachheit auf das Wesentliche zu fokussieren.”
“Kombiniere das was du kannst mit dem, was dich interessiert und dann spezialisiere dich. Überlege dir gut, ob Themen mit Herzblut nicht lieber ein Hobby bleiben sollten”.
Deine Arbeit mit mir wird…
Sch(m)erzhaft
Damit deine Veränderungen auch nachhaltig sind, werde ich dich aus deiner Komfortzone herausholen.
Dafür hinterfrage ich das, wovor du dich noch drückst und bereits weißt, dass es wichtig und richtig ist. Wir gehen dabei jedoch stets dein Tempo.
Dabei bleibe ich jederzeit humorvoll, menschlich und professionell. Mit Respekt und Leichtigkeit finden wir auch für schwere Themen Zugänge.
Ansteckend
Wahrscheinlich wirst du Kollegen, Freunden und deiner Familie von mir erzählen. Warum?
Coaching wirkt zum großen Teil im Nachhall. Zwischen den einzelnen Sessions verarbeitet dein Unterbewusstsein weiter die Ereignisse.
Du wirst also irgendwann nicht an mich denken, mit anderen Personen andere Dinge tun… und zack, da kommt dir ein Gedanke, den du aufschreiben wollen wirst. Schon ist dein Coaching Gesprächsthema.
Bewegend
Auf eine Couch legen kannst du dich woanders. Ich arbeite viel mit Visualisierungen, Aufstellungen und gedanklichen Projektionen.
Es geht darum in eine Lösung für dein Anliegen zu kommen und wenn sich dein Körper bewegt, lässt sich dein Geist auch leichter dazu überreden.
Ich bin kein Therapeut, dem es darum geht das Warum zu finden. Wir richten den Blick gemeinsam nach vorne und bewegen uns sprichwörtlich dort hin.
So erlebten Klienten die Arbeit mit mir…
Auch wenn ich zwar hoffe, dass ich in Zukunft keine dringende Unterstützung mehr brauche, so würde ich mich jederzeit wieder an Stephan wenden, um mir Rat oder Beistand einzuholen.
Die Arbeit mit Stephan ist im positiven Sinne anstrengend, inspirierend und nachhaltig.
Durch seine menschliche, professionelle und bodenständige Art der Zusammenarbeit entsteht ein Klima des Vertrauens und der gleichzeitigen Reflexion des eigenen Ichs.
Stephan wertet in den gemeinsamen Sessions nicht, sondern gibt durch seine Methoden Hilfestellung zur Selbsterkenntnis, um das gemeinsam definierte Gesprächsziel zu erreichen.
Wenn das Berufsleben nicht so möchte wie du…
Das Leben ist zu kurz, verschwende deine Zeit nicht in einem schlechten Job
Schnell an dein Ziel
Die Arbeit soll einfach laufen und keine Baustelle sein. Es ist viel los in deinem Leben und du kannst jetzt kein wackeliges Fundament gebrauchen. Du möchtest dich auf andere Dinge konzentrieren und deine Gedanken nicht immer wieder an die Arbeit verlieren. Gemeinsam bringen wir dich schnell in einen ruhigen Zustand zurück.
Vollgas auf der Karriereleiter
Solltest du in der glücklichen Ausgangslage sein, dass du beruflich genau das machst was du machen möchtest, nur irgendwie geht es dabei nicht so richtig vorwärts, dann helfe ich dir gerne dabei das Maximum aus dir herauszuholen. Wir bringen dich in die absolut beste Version deiner selbst. Als Ergebnis wirst du beispielsweise effizienter, löst Konflikte leichter, triffst bessere Entscheidungen und hast mehr Ideen.
Vergiss dein Privatleben nicht
Wahrscheinlich möchtest du mit deinem Beruf dauerhaft glücklich sein und dich nicht irgendwann in einer Sackgasse wiederfinden, in der du unerfüllt die ewig gleichen Aufgaben abarbeitest. Damit dein Privat- und dein Berufsleben langfristig miteinander funktionieren, ist es sinnvoll sich darüber im Klaren zu werden, wo deine Interessen und Stärken liegen und wie sich das so nutzen lässt, damit sich dein Leben so entwickelt, wie du es dir vorstellst. Als Systemischer Coach betrachte ich dein Leben als eine Einheit.
Am Ende wird alles gut, lass dir von deinen Sorgen im Job nicht den Schlaf rauben
Den Kopf wieder frei haben
Wenn es mit der Arbeit nicht so läuft wie du es dir vorstellst, kann das tiefgreifende existenzielle Ängste auslösen. Der Druck der daraus entsteht führt wiederum dazu, dass du übereilte oder schlecht informierte Entscheidungen triffst, zu denen du dich irgendwie gedrängt gefühlt hast. In dieser Situation hilft es jemanden zu haben, der deine Gedanken ordnet und ihnen einen konstruktiven Rahmen gibt, sodass du dich auf die eigentliche gedankliche Arbeit konzentrieren kannst.
Einsichten und Tips eines Profis
Durch meine langjährige Berufserfahrung in Personalabteilungen, kann ich dir auch dabei helfen zu verstehen, wie du diese Menschen erreichst und warum sie so reagieren, wie sie reagieren. Ich weiß wie du aus der Masse herausstechen kannst und Am Ende das beste Angebot für dich herausholst. Meine Berufserfahrung unterstützt meine Arbeit als Systemischer Coach.
Licht am Ende des Tunnels
Wenn die berufliche Situation unstabil ist und du dann auch noch Absagen auf deine Bewerbungen erhältst, kann das an der Persönlichkeit rütteln. An jeder Bewerbung hängen Hoffnungen und wenn sich diese häufig in Luft auflösen, fängst du wahrscheinlich an dich auch im Privatleben zu ändern. Das kann ein Kreislauf werden, der ein Gefühl der Ohnmacht hinterlässt. Ich helfe dir in die Selbstwirksamkeit zu kommen.
Häufig gestellte Fragen
Vor unserer Zusammenarbeit vereinbaren wir in allen Fällen ein kostenloses Erstgespräch. Das Erstgespräch soll dir helfen alle nötigen Informationen zu erhalten, sodass du herausfinden kannst, ob ich als Systemischer Coach für die anstehenden Veränderungen dein richtiger Wegbegleiter bin. Dabei geht es viel um die Persönlichkeit und um die Methodik.
Darüber hinaus findest du hier eine Sammlung von Fragen, die in den Erstgesprächen recht häufig gestellt werden.
1. Stimmt mit mir etwas nicht?
Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass mit dir alles in Ordnung ist. Das Umfeld verändert sich kontinuierlich und häufig kommt es dazu, dass bisher gängige Verhaltensweisen nicht mehr passend sind. Das hinterlässt ein Gefühlt entwurzelt zu sein und die Verbindung mit sich selbst verloren zu haben.
Das bringen wir wieder in Einklang, indem wir die aktuelle Situation schrittweise in die gewünschte Situation entwickeln.
2. Gibt es hoffnungslose Fälle?
Nein. Geholfen wird dir in allen Fällen.
Sofern dein Anliegen tiefer sitzt als in Verhaltensweisen, dann können wir auch an deinen Glaubenssätzen arbeiten. Das verändert nicht nur, wie du dich verhältst, sondern gibt tiefere Einblicke in dein Selbstbild und deine Realitätskonstruktion und damit eine ganz neue Tiefe für Veränderungen.
Auch gibt es Themen, bei denen es länger dauert die Ressourcen zu entdecken und zu fördern, bis es zur Problemlösung kommt.
Sollte sich dennoch herausstellen, dass ich nicht die richtige Person für eine Zusammenarbeit bin, helfe ich dir herauszufinden, wer es sein kann.
3. Macht ein Systemischer Coach Verhaltenstherapie?
Nein. Ich bin weder ein Psychologe/Psychiater, noch ein Therapeut.
Und gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass ein Systemischer Coach einen Großteil an Anliegen lösen kann, bevor eine Vorstellung bei einem Mediziner notwendig wird.
4. Was ist Coaching überhaupt?
Coaching ist Mustererkennung, Musterunterbrechung und Musteretablierung. Es entstehen neue Perspektiven und Ansätze, um von einem Problem in eine Lösung zu kommen.
Weg von dem was war und ist, hin zu dem was sein kann und erwünscht ist.
5. Wie viele Sitzungen werden wir brauchen?
Coaching ist meistens kein Ereignis, sondern eine Aneinanderreihung von Ereignissen, die dann zu Erkenntnissen führen. Daher ist eine pauschale Aussage an dieser Stelle unseriös, da du am besten weißt, wann ein Thema für dich gelöst ist.
Gleichzeitig hat sich in der Vergangenheit jedoch gezeigt, dass sich die meisten Themen zwischen 5 und 7 Sitzungen bewegen.
6. Reicht eine Stunde pro Sitzung?
Für die meisten Methodiken ist eine Stunde ausreichend, da sie sehr intensiv sind und viel geistige und emotionale Kapazität erfordern.
Es gibt jedoch auch Methoden, bei denen es für die gründliche Aufbereitung hilfreich sein kann, mehrere Sitzungen direkt aneinander zu legen. Darauf werde ich gesondert hinweisen.
7. Wie wirkt Coaching, was macht das mit mir?
Coaching wirkt auf zwei Arten.
Einerseits werden in den Sitzungen Erkenntnisse erarbeitet, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst und somit direkt Hilfsmittel an der Hand hasst, etwas anders zu gestalten.
Andererseits wirkt Coaching auch im Nachhall. Das heißt, dass sich dein Unterbewusstsein weiterhin mit dem Thema und den Fragestellungen beschäftigt, sodass dir zwischen den Sitzungen plötzlich sogar tiefgreifende Erkenntnisse in den Sinn kommen.
8. Wann und wie zahle ich?
Ich schicke dir nach jeder Sitzung eine Rechnung, die du innerhalb von 30 Tagen bargeldlos überweist.
9. Was muss ich noch zu den Konditionen wissen?
Nach einem kostenlosen Erstgespräch, schicke ich dir eine e-Mail, in der die Rahmenbedingungen nochmals festgehalten sind. Dabei geht es zum Beispiel um Stornierungsfristen und Mehrkosten bei Überziehung der Sitzung.
Preise und Leistungen
Karriereberatung und Business Coaching
Themengebiet: Alles aus dem Bereich “Ich möchte meinen Job besser machen” oder “Ich brauche einen neuen Job”. Dabei kann es darum gehen, dass du effizienter wirst oder generell herausfinden möchtest, was du kannst, was du magst und was in dein Leben passt.
Mehr anzeigen...
Aufwand: Erfahrungsgemäß tendiert die Anzahl der Sitzungen zu 7 Treffen pro Anliegen.
- Thema: Du bestimmst das Thema und die Intensität mit der wir daran arbeiten.
- Ziel: Gemeinsam erarbeiten wir daraus dein Ziel und die Schritte, um dieses zu erreichen.
- Übungen: In den Sitzungen leite ich dich per Live-Coaching oder per Video-Coaching durch Übungen.
- Verbindlichkeit: Gemeinsam legen wir Handlungen fest, mit denen du die gewünschten Veränderungen vorantreibst.
- Impulse: Zwischen den Treffen gibt es Input oder Hausaufgaben
Plus: Ich stehe dir für die Dauer unserer Zusammenarbeit per E-Mail für Rückfragen und Anreize zur Verfügung.
150 € / Sitzung (60 Minuten)